Domain gsoa.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gemeinwohl:


  • Factory 42: Für das Gemeinwohl
    Factory 42: Für das Gemeinwohl

    Für das Gemeinwohl EditionFactory 42 erzählt die Geschichte der Arbeitswoche in einer marxistischen Zwergengesellschaft in einem industriellen Steampunk-Setting. Die Spieler schlüpfen in die Rollen von Fabrikaufsehern, die bestrebt sind, die effizienteste Belegschaft zu verwalten. Das Spiel kombiniert Worker Placement und einen Würfelturm, um ein Ressourcenmanagement-Spiel mit viel Spielerinteraktion zu schaffen.

    Preis: 58.50 € | Versand*: 3.90 €
  • Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie
    Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie

    Vor knapp 70 Jahren wurde sie formuliert: die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Aber wer weiß schon genau, welche Rechte sie tatsächlich umfasst und wo diese Rechte eingeklagt werden können? Kompetente Auskunft zum Thema Menschenrechte und Demokratie gibt dieser Band der Sachbuchreihe Nachgefragt. Zugleich zeigt er auf, wie es um die Menschenrechte bei uns und in anderen Teilen der Welt bestellt ist und welche Möglichkeiten auch der eigene Alltag bietet, Zivilcourage zu üben. Ab 12 Jahren, 140 Seiten, kartoniert, 14 x 21 cm

    Preis: 6.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Nachhaltigkeit und Demokratie (Heidenreich, Felix)
    Nachhaltigkeit und Demokratie (Heidenreich, Felix)

    Nachhaltigkeit und Demokratie , Was bedeutet das Ziel der Nachhaltigkeit für unsere Demokratie? Angeblich besteht ein Gegensatz zwischen dem Anspruch auf individuelle Freiheit einerseits und der ökologischen Notwendigkeit der kollektiven Selbstbeschränkung andererseits. Um einen Weg aus diesem vermeintlichen Dilemma aufzuzeigen, greift Felix Heidenreich in seinem grundlegenden Buch auf die republikanische Tradition der Demokratietheorie zurück. Wo der Liberalismus die Freiheit als individuelle Ungebundenheit feiert, konzipiert der Republikanismus Freiheit als kollektive Selbstbindung. Demokratie besteht dann nicht darin, einem Minimum an Regelungen unterworfen zu sein, sondern sich selbst als Koautor:in kollektiver Selbstbindungen zu verstehen, die den Aufbau nachhaltiger Lebenswelten ermöglichen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230515, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2388#, Autoren: Heidenreich, Felix, Seitenzahl/Blattzahl: 243, Keyword: Bücher Neuerscheinungen; Liberalismus; Neuerscheinungen; Republikanismus; STW 2388; STW2388; aktuelles Buch; neues Buch; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2388; Ökologie, Fachschema: Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Thema: Auseinandersetzen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 168, Breite: 108, Höhe: 17, Gewicht: 152, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2741764

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Peter Imbusch - GEBRAUCHT Gerechtigkeit - Demokratie - Frieden - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
    Peter Imbusch - GEBRAUCHT Gerechtigkeit - Demokratie - Frieden - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Peter Imbusch -, Preis: 1.73 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Peter Imbusch - GEBRAUCHT Gerechtigkeit - Demokratie - Frieden - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Preis: 1.73 € | Versand*: 1.99 €
  • Was sind mögliche Maßnahmen, um das Gemeinwohl in einer Gesellschaft langfristig zu fördern?

    Mögliche Maßnahmen zur Förderung des Gemeinwohls sind die Stärkung des Bildungssystems, die Förderung von sozialer Gerechtigkeit und die Schaffung von nachhaltigen Umweltmaßnahmen. Langfristig kann das Gemeinwohl durch eine transparente und partizipative Regierungsführung sowie durch die Förderung von sozialer Solidarität und Zusammenhalt gestärkt werden. Es ist wichtig, dass alle Bürgerinnen und Bürger aktiv an der Gestaltung der Gesellschaft teilnehmen und Verantwortung für das Gemeinwohl übernehmen.

  • Was sind mögliche Maßnahmen, um das Gemeinwohl in einer Gesellschaft zu stärken und zu fördern?

    Mögliche Maßnahmen zur Stärkung des Gemeinwohls sind die Förderung von Bildung und Chancengleichheit, die Schaffung von sozialen Sicherungssystemen und die Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen. Zudem können politische Maßnahmen wie die Bekämpfung von Korruption und die Förderung von Transparenz und Partizipation dazu beitragen, das Gemeinwohl zu stärken. Eine Kultur der Solidarität, Empathie und Zusammenarbeit in der Gesellschaft ist ebenfalls entscheidend für die Förderung des Gemeinwohls.

  • Wie kann man sich ehrenamtlich für wohltätige Zwecke engagieren? Warum ist Wohltätigkeit wichtig für das Gemeinwohl?

    Man kann sich ehrenamtlich für wohltätige Zwecke engagieren, indem man sich bei lokalen Organisationen oder Hilfsprojekten meldet und seine Zeit und Fähigkeiten zur Verfügung stellt. Wohltätigkeit ist wichtig für das Gemeinwohl, da sie dazu beiträgt, Bedürftigen zu helfen, soziale Probleme zu lösen und die Gemeinschaft zu stärken. Durch ehrenamtliches Engagement können Menschen positive Veränderungen in der Gesellschaft bewirken und ein Gefühl der Zufriedenheit und Verbundenheit erleben.

  • Was sind einige Beispiele dafür, wie das Gemeinwohl in einer Gesellschaft gefördert und gestärkt werden kann?

    Ein Beispiel wäre die Förderung von Bildung und Gesundheitsversorgung für alle Bürger, um ein gesundes und gebildetes Gemeinwesen zu schaffen. Ein weiteres Beispiel wäre die Schaffung von sozialen Programmen und Unterstützungssystemen, um diejenigen zu unterstützen, die Hilfe benötigen. Außerdem kann die Förderung von Umweltschutzmaßnahmen dazu beitragen, das Gemeinwohl langfristig zu stärken.

Ähnliche Suchbegriffe für Gemeinwohl:


  • Gerechtigkeit für Tiere. Unsere kollektive Verantwortung.
    Gerechtigkeit für Tiere. Unsere kollektive Verantwortung.

    Weltweit sind Tiere in Not: sei es durch die Zerstörung ihrer Lebensräume, sei es durch die Qualen der industriellen Tierhaltung, durch Wilderei oder durch die Vernachlässigung von Haustieren, die wir angeblich so lieben. Tiere erleiden jeden Tag Ungerechtigkeit und Grausamkeit durch unsere Hände. Martha Nussbaum entwickelt, ausgehend von ihrem grundlegenden Fähigkeiten-Ansatz, eine neue philosophische, juristische und moralische Grundlage zum Schutz der Tiere. Von Delfinen bis Krähen, von Elefanten bis Tintenfischen schildert sie das Leben von Tieren mit Staunen, Ehrfurcht und Mitgefühl und weist den Weg in eine Welt, in der wir Menschen Freunde der Tiere sind und nicht Ausbeuter oder Nutzer. Mit eindringlicher Klarheit und großer Einfühlsamkeit erklärt Martha Nussbaum, warum wir Verantwortung für die artenreiche Welt, in der wir leben, übernehmen müssen und wie wir das tun können. Sie schärft unseren Blick dafür, was wir unseren nicht-menschlichen Mitgeschöpfen schulden und entwickelt einen Handlungsplan, um großen und kleinen Lebewesen auf wichtige und entscheidende Weise zu helfen. Jedes Tier muss die Chance haben, auf seine eigene Weise zu gedeihen, und wir haben die kollektive Pflicht, uns dem Leid der Tiere zu stellen und es zu beseitigen. Martha Nussbaums bahnbrechende Theorie ist ein dringender Aufruf zum Handeln und ein Ratgeber für Veränderungen in Politik und Recht, sodass wir unserer ethischen Verantwortung gegenüber allen Lebewesen der Erde gerecht werden können.

    Preis: 35.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Toleranz. Vom Wert der Vielfalt.
    Toleranz. Vom Wert der Vielfalt.

    Gibt es Grenzen der Meinungsfreiheit? Was ist an öffentlichen Äußerungen, die religiöse Systeme als »gotteslästerlich« kennzeichnen, zumutbar? Nicht zuletzt die Anschläge in Paris auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo haben diese Fragen wieder ins Zentrum gerückt. Toleranz ist die Bereitschaft, Ja zu etwas zu sagen, das man eigentlich ablehnt, aber um eines höheren Gutes willen doch akzeptiert. In Europa ist dieses höhere Gut gewöhnlich das friedliche Zusammenleben in einer pluralistischen Gesellschaft. Ist dieses Zusammenleben nicht aber auch auf klare Positionen angewiesen, die eben nicht alles tolerieren? Der vorliegende Band geht dem Verständnis und der Bedeutung von Toleranz für Europa aus unterschiedlichen Blickwinkeln nach. Er zeigt, dass Toleranz ein Wert ist, der sich erst langsam im Laufe der Geschichte herausgebildet hat und fest mit den Grundpfeilern der europäischen Wertegemeinschaft verbunden ist.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Henning Schramm - GEBRAUCHT Gutes Leben: Freiheit Gerechtigkeit Solidarität - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
    Henning Schramm - GEBRAUCHT Gutes Leben: Freiheit Gerechtigkeit Solidarität - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Henning Schramm -, Preis: 4.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Henning Schramm - GEBRAUCHT Gutes Leben: Freiheit Gerechtigkeit Solidarität - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Preis: 4.49 € | Versand*: 1.99 €
  • 2 Euro Gedenkmünze "20 Jahre Frieden und Demokratie" 2009 aus der Slowakei
    2 Euro Gedenkmünze "20 Jahre Frieden und Demokratie" 2009 aus der Slowakei

    Die 2-Euro-Gedenkmünze "20 Jahre Frieden und Demokratie" 2009 aus der Slowakei! Die Slowakei würdigt mit dieser 2-Euro-Gedenkmünze den 20. Jahrestag des 17. November 1989, des Tages des Kampfes für Freiheit und Demokratie. Das Münzinnere zeigt eine stilisierte Glocke, die aus einer Reihe von Schlüsseln gebildet wird. Die junge Republik erinnert damit an die Demonstration, auf der die Bürger mit ihren Schlüsselbunden Lärm machten – der Beginn der so genannten „samtenen Revolution“. In Folge dieser „samtenen Revolution“ ging aus der Teilung der Tschechoslowakei die slowakische Republik am 1. Januar 1993 hervor. Sie ist seit dem 29. März 2004 Mitglied der NATO, seit dem 1. Mai 2004 Mitglied der Europäischen Union. Am selben Tag trat die Slowakei dem Schengener Abkommen bei. Zum 1. Januar 2009 führte das Land den Euro ein. Auf dem Gebiet der Slowakei lebten in vorchristlicher Zeit Kelten und später die Germanen. Die wechselvolle Geschichte des Landes wurde ab dem 11. Jahrhundert von ungarischen Königen beherrscht, die ihrerseits 1526 dem Machtbereich der österreichischen Habsburger unterworfen wurden. Im 19. Jahrhundert wurde die Slowakei erst Teil des österreichischen Kaiserreichs und anschließend von Österreich-Ungarn. Nach dem Ersten Weltkrieg bildeten die Slowaken zusammen mit den Tschechen die Tschechoslowakei. Nach dem Zusammenbruch des kommunistischen Systems Ende 1989 bestand die föderative Tschechoslowakei aufgrund unterschiedlicher Interessen der beiden Teilrepubliken nur noch für kurze Zeit. Ein Vorbote der Auflösung war der Streit um den neuen Landesnamen, auch bekannt als der „Gedankenstrich- Krieg“. Schließlich erfolgte die Teilung einvernehmlich und friedlich. Die Slowakei mit gut 5 Millionen Einwohnern kann seit einigen Jahren mit einem stabilen hohen Wirtschaftswachstum (2007: 10,4 Prozent) glänzen.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Was sind einige englische Sprüche über Gerechtigkeit und Frieden?

    1. "Justice delayed is justice denied." - Dieser Spruch betont die Bedeutung einer schnellen und gerechten Rechtsprechung, um Gerechtigkeit zu gewährleisten. 2. "Peace begins with a smile." - Dieser Spruch betont, dass der Frieden mit einem freundlichen und respektvollen Umgang miteinander beginnt. 3. "Injustice anywhere is a threat to justice everywhere." - Dieser Spruch von Martin Luther King Jr. verdeutlicht, dass Ungerechtigkeit an einem Ort eine Bedrohung für Gerechtigkeit überall darstellt.

  • Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Aspekte, die das Gemeinwohl einer Gesellschaft fördern und wie können diese umgesetzt werden?

    Bildung, Gesundheit und soziale Gerechtigkeit sind wichtige Aspekte für das Gemeinwohl. Diese können durch Investitionen in Bildungssysteme, Gesundheitsversorgung und soziale Programme gefördert werden. Zudem ist eine gerechte Verteilung von Ressourcen und Chancen entscheidend für eine prosperierende Gesellschaft.

  • Wie können wir sicherstellen, dass Wissen für das Gemeinwohl genutzt wird, anstatt es kommerziell zu verwerten? Was sind die ethischen Aspekte der Wissensnutzung?

    1. Durch offene und transparente Wissensverbreitung und -austausch können wir sicherstellen, dass Wissen für das Gemeinwohl genutzt wird. 2. Die ethischen Aspekte der Wissensnutzung beinhalten den Schutz von Urheberrechten, die Anerkennung von Beitragenden und die Vermeidung von Ausbeutung. 3. Es ist wichtig, dass Wissen nicht nur für finanzielle Gewinne genutzt wird, sondern auch zum Wohle der Gesellschaft und zur Förderung des Allgemeinwohls.

  • Was sind die wichtigsten Politikfelder, die von Regierungen weltweit bearbeitet werden, um die Bedürfnisse ihrer Bürger zu erfüllen und das Gemeinwohl zu fördern?

    Die wichtigsten Politikfelder sind Gesundheit, Bildung und Soziale Sicherheit. Regierungen weltweit investieren in diese Bereiche, um die Lebensqualität ihrer Bürger zu verbessern und das Gemeinwohl zu fördern. Durch Maßnahmen in diesen Politikfeldern sollen Chancengleichheit, Wohlstand und soziale Stabilität gewährleistet werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.