Produkt zum Begriff Menschen:
-
Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie
Vor knapp 70 Jahren wurde sie formuliert: die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Aber wer weiß schon genau, welche Rechte sie tatsächlich umfasst und wo diese Rechte eingeklagt werden können? Kompetente Auskunft zum Thema Menschenrechte und Demokratie gibt dieser Band der Sachbuchreihe Nachgefragt. Zugleich zeigt er auf, wie es um die Menschenrechte bei uns und in anderen Teilen der Welt bestellt ist und welche Möglichkeiten auch der eigene Alltag bietet, Zivilcourage zu üben. Ab 12 Jahren, 140 Seiten, kartoniert, 14 x 21 cm
Preis: 6.95 € | Versand*: 5.95 € -
Nachhaltigkeit und Demokratie (Heidenreich, Felix)
Nachhaltigkeit und Demokratie , Was bedeutet das Ziel der Nachhaltigkeit für unsere Demokratie? Angeblich besteht ein Gegensatz zwischen dem Anspruch auf individuelle Freiheit einerseits und der ökologischen Notwendigkeit der kollektiven Selbstbeschränkung andererseits. Um einen Weg aus diesem vermeintlichen Dilemma aufzuzeigen, greift Felix Heidenreich in seinem grundlegenden Buch auf die republikanische Tradition der Demokratietheorie zurück. Wo der Liberalismus die Freiheit als individuelle Ungebundenheit feiert, konzipiert der Republikanismus Freiheit als kollektive Selbstbindung. Demokratie besteht dann nicht darin, einem Minimum an Regelungen unterworfen zu sein, sondern sich selbst als Koautor:in kollektiver Selbstbindungen zu verstehen, die den Aufbau nachhaltiger Lebenswelten ermöglichen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230515, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2388#, Autoren: Heidenreich, Felix, Seitenzahl/Blattzahl: 243, Keyword: Bücher Neuerscheinungen; Liberalismus; Neuerscheinungen; Republikanismus; STW 2388; STW2388; aktuelles Buch; neues Buch; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2388; Ökologie, Fachschema: Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Thema: Auseinandersetzen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 168, Breite: 108, Höhe: 17, Gewicht: 152, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2741764
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Päpste vor Parlamenten - In Verantwortung vor Gott und den Menschen
Das Buch beinhaltet alle Reden der Päpste vor Parlamenten von Paul VI. bis zu Papst Franziskus. Die deutsche Botschafterin am Hl. Stuhl, Frau A. Schavan, gibt dazu eine Einordnung und geht auf die päpstlichen Linien in der Politik ein.
Preis: 19.90 € | Versand*: 6.95 € -
Peter Imbusch - GEBRAUCHT Gerechtigkeit - Demokratie - Frieden - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Peter Imbusch -, Preis: 1.73 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Peter Imbusch - GEBRAUCHT Gerechtigkeit - Demokratie - Frieden - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Preis: 1.73 € | Versand*: 1.99 €
-
Wie können wir als Gesellschaft unsere soziale Verantwortung wahrnehmen, um benachteiligten Menschen zu helfen und für mehr Gerechtigkeit einzutreten?
Indem wir uns für Chancengleichheit einsetzen, Bildung und Arbeitsmöglichkeiten für alle fördern und soziale Programme unterstützen, die benachteiligten Menschen helfen. Wir können auch durch Spenden an gemeinnützige Organisationen und Freiwilligenarbeit einen Beitrag leisten, um die Lebensbedingungen benachteiligter Menschen zu verbessern. Es ist wichtig, sich für eine gerechtere Verteilung von Ressourcen und die Bekämpfung von Diskriminierung einzusetzen, um eine inklusive und gerechtere Gesellschaft zu schaffen.
-
Wie können wir im Alltag Solidarität gegenüber anderen Menschen zeigen?
1. Indem wir anderen zuhören, sie unterstützen und respektvoll behandeln. 2. Durch kleine Gesten der Hilfsbereitschaft, wie z.B. Einkaufen für ältere Nachbarn. 3. Indem wir uns für soziale Gerechtigkeit einsetzen und uns für die Rechte anderer einsetzen.
-
Was sind einige englische Sprüche über Gerechtigkeit und Frieden?
1. "Justice delayed is justice denied." - Dieser Spruch betont die Bedeutung einer schnellen und gerechten Rechtsprechung, um Gerechtigkeit zu gewährleisten. 2. "Peace begins with a smile." - Dieser Spruch betont, dass der Frieden mit einem freundlichen und respektvollen Umgang miteinander beginnt. 3. "Injustice anywhere is a threat to justice everywhere." - Dieser Spruch von Martin Luther King Jr. verdeutlicht, dass Ungerechtigkeit an einem Ort eine Bedrohung für Gerechtigkeit überall darstellt.
-
Warum können Menschen eigentlich nicht in Frieden miteinander leben?
Menschen können nicht in Frieden miteinander leben, weil es verschiedene Gründe gibt, die zu Konflikten führen können. Dazu gehören unterschiedliche Interessen, Machtstreben, Vorurteile, Ressourcenknappheit und kulturelle Unterschiede. Zudem spielen auch individuelle Eigenschaften wie Egoismus, Aggression und Angst eine Rolle.
Ähnliche Suchbegriffe für Menschen:
-
Gerechtigkeit für Tiere. Unsere kollektive Verantwortung.
Weltweit sind Tiere in Not: sei es durch die Zerstörung ihrer Lebensräume, sei es durch die Qualen der industriellen Tierhaltung, durch Wilderei oder durch die Vernachlässigung von Haustieren, die wir angeblich so lieben. Tiere erleiden jeden Tag Ungerechtigkeit und Grausamkeit durch unsere Hände. Martha Nussbaum entwickelt, ausgehend von ihrem grundlegenden Fähigkeiten-Ansatz, eine neue philosophische, juristische und moralische Grundlage zum Schutz der Tiere. Von Delfinen bis Krähen, von Elefanten bis Tintenfischen schildert sie das Leben von Tieren mit Staunen, Ehrfurcht und Mitgefühl und weist den Weg in eine Welt, in der wir Menschen Freunde der Tiere sind und nicht Ausbeuter oder Nutzer. Mit eindringlicher Klarheit und großer Einfühlsamkeit erklärt Martha Nussbaum, warum wir Verantwortung für die artenreiche Welt, in der wir leben, übernehmen müssen und wie wir das tun können. Sie schärft unseren Blick dafür, was wir unseren nicht-menschlichen Mitgeschöpfen schulden und entwickelt einen Handlungsplan, um großen und kleinen Lebewesen auf wichtige und entscheidende Weise zu helfen. Jedes Tier muss die Chance haben, auf seine eigene Weise zu gedeihen, und wir haben die kollektive Pflicht, uns dem Leid der Tiere zu stellen und es zu beseitigen. Martha Nussbaums bahnbrechende Theorie ist ein dringender Aufruf zum Handeln und ein Ratgeber für Veränderungen in Politik und Recht, sodass wir unserer ethischen Verantwortung gegenüber allen Lebewesen der Erde gerecht werden können.
Preis: 35.00 € | Versand*: 6.95 € -
Toleranz. Vom Wert der Vielfalt.
Gibt es Grenzen der Meinungsfreiheit? Was ist an öffentlichen Äußerungen, die religiöse Systeme als »gotteslästerlich« kennzeichnen, zumutbar? Nicht zuletzt die Anschläge in Paris auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo haben diese Fragen wieder ins Zentrum gerückt. Toleranz ist die Bereitschaft, Ja zu etwas zu sagen, das man eigentlich ablehnt, aber um eines höheren Gutes willen doch akzeptiert. In Europa ist dieses höhere Gut gewöhnlich das friedliche Zusammenleben in einer pluralistischen Gesellschaft. Ist dieses Zusammenleben nicht aber auch auf klare Positionen angewiesen, die eben nicht alles tolerieren? Der vorliegende Band geht dem Verständnis und der Bedeutung von Toleranz für Europa aus unterschiedlichen Blickwinkeln nach. Er zeigt, dass Toleranz ein Wert ist, der sich erst langsam im Laufe der Geschichte herausgebildet hat und fest mit den Grundpfeilern der europäischen Wertegemeinschaft verbunden ist.
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 € -
Leben für den Frieden - Berühmte Menschen gegen Krieg und Gewalt im Porträt
Krieg, Unterdrückung und Ungleichheit scheinen unausrottbar, fast ein Naturgesetz. Umso bemerkenswerter sind die in diesem Buch vereinten Geschichten mutiger Menschen, die gegen alle Wider-stände und oft unter großer Gefahr für Frieden, Freiheit und Menschenrechte kämpften und kämpfen. 13 Menschen, die auf ihre Art geholfen haben, unsere Welt ein wenig zum Guten zu verändern, unter anderem Albert Einstein, Willy Brandt und Nelson Mandela. Ab 10 Jahren, 136 Seiten, s.-w. Bilder, gebunden, 14 x 21 cm
Preis: 4.95 € | Versand*: 5.95 € -
Deutsche Menschen.
»Die fünfundzwanzig Briefe dieses Bandes umfassen den Zeitraum eines Jahrhunderts. Der erste ist von 1783, der letzte von 1883. Die Reihenfolge ist chronologisch«. So lakonisch eröffnet Benjamin sein 1936 in der Schweiz unter dem Pseudonym Detlef Holz erschienenes Buch Deutsche Menschen, »eine Folge von Briefen«, die er bereits 1930/31 in der Frankfurter Zeitung mit seinen Kommentaren einzeln zur Veröffentlichung gebracht hatte. Es waren aber nicht anthologische Interessen, die Benjamin veranlasst hatten, seinen noch in Deutschland gefassten Plan einer Briefsammlung auszuführen. Vielmehr bewegte ihn der gegenwärtig nicht minder aktuelle Gedanke, dass es in Europa gewisse Positionen zu verteidigen gelte. Die Epoche, die die 25 Briefe umfassen und die in etwa von der Französischen Revolution bis zur Gründerzeit reicht, war die, »in der das Bürgertum sein geprägtes und gewichtiges Wort in die Waagschale der Geschichte zu legen hatte. Freilich schwerlich mehr als eben dieses Wort; darum ging sie unschön mit den Gründerjahren zu Ende.« Jedem der Briefe stellte Benjamin einen Kommentar voran, in dem Schreiber und Adressat weniger beschrieben als angekündigt werden und zum Inhalt der Briefe nur das Nötige gesagt wird.
Preis: 36.80 € | Versand*: 6.95 €
-
Warum sind so viele Menschen intolerant, aber erwarten von anderen Toleranz?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen intolerant sein können. Ein Grund könnte mangelndes Wissen oder fehlende Erfahrungen mit anderen Kulturen oder Lebensweisen sein. Ein weiterer Grund könnte Angst oder Unsicherheit sein, da Menschen oft das Unbekannte fürchten. Es ist wichtig, dass Menschen sich bewusst machen, dass Toleranz ein wichtiger Wert ist und dass sie selbst die Verantwortung haben, tolerant zu sein, unabhängig von den Ansichten anderer.
-
Was sind konkrete Möglichkeiten, wie Menschen in einer Gesellschaft Solidarität untereinander zeigen können?
Menschen können Solidarität zeigen, indem sie sich gegenseitig unterstützen, sei es durch finanzielle Hilfe, emotionale Unterstützung oder praktische Unterstützung. Sie können sich für soziale Gerechtigkeit einsetzen, indem sie sich für die Rechte anderer einsetzen und gegen Ungerechtigkeit vorgehen. Sie können sich auch in gemeinnützigen Organisationen engagieren oder sich für lokale Gemeinschaftsprojekte einsetzen, um Solidarität zu fördern.
-
Wie können Menschen Frieden und Versöhnung in konfliktreichen Situationen finden?
Menschen können Frieden und Versöhnung in konfliktreichen Situationen finden, indem sie aktiv zuhören, die Perspektive des anderen verstehen und Empathie zeigen. Es ist wichtig, offen für Kompromisse zu sein und gemeinsame Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel sind. Durch Kommunikation, Verständnis und Respekt können Menschen Konflikte überwinden und Frieden schaffen.
-
Wie können Menschen die Vielfalt der Strandlandschaften schützen und bewahren?
Menschen können die Vielfalt der Strandlandschaften schützen, indem sie ihren Müll korrekt entsorgen und keine Abfälle am Strand zurücklassen. Sie können auch darauf achten, keine Pflanzen oder Tiere zu stören und die natürliche Vegetation intakt zu lassen. Zudem ist es wichtig, umweltfreundliche Verhaltensweisen zu fördern und sich für den Schutz von Strandökosystemen einzusetzen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.